Wann fangen die Milchzähne an zu wackeln?
Der Zahnwechsel findet bei Kindern in zwei Phasen statt: Mit ca.
6 Jahren fangen die ersten Zähne an zu wackeln und fallen dann
aus. Meist beginnt es mit den unteren mittleren Schneidezähnen,
und meist im selben Jahr geht es weiter, bis alle acht
Schneidezähne des Milchgebisses im Ober- und Unterkiefer
herausgefallen sind und die "Neuen" nachwachsen. Meist
sieht es noch eigenwillig aus, weil die neuen Schneidezähne in
der Größe passend sind für den ausgewachsenen Schädel; dieser
wächst aber noch ein paar Jahre weiter, bis er im Alter von ca.
14-16 Jahren seine endgültige Skelettgröße erreicht hat, wenn
das Wachstum abgeschlossen ist.
Der so genannte "Sechser-Zahn"
Ebenfalls mit ca. 6 Jahren wächst hinter den zwei Seitenzähnen
vom Milchgebiss ein neuer bleibender Zahn, der so genannte
Sechser: der Kiefer ist im Verlauf des allgemeinen Wachstums
auch größer geworden, und so kann die Zahnreihe länger werden,
um besser die Nahrung zerkleinern zu können.
Der Zahnwechsel im Seitenbereich
Mit ca. 9 Jahren kommt es wieder zu einem Zahnwechsel, diesmal
im Seitenzahnbereich: die vorderen Milchmolaren fallen aus und
werden durch die Prämolaren ersetzt. Hinter dem zuerst
gewachsenen neuen Seitenzahn kommt noch mit ca. 12 Jahren ein
neuer zweiter Molar zum Durchbruch. Ebenfalls mit 12 Jahren
fällt der Milcheckzahn aus, der inzwischen auch viel zu klein
aussieht, und ein neuer, grosser Eckzahn kommt nach. Den
Abschluss des Zahnwechsels bildet der zweite Prämolar, der den
letzten Milchmolaren an der 5. Stelle der Zahnreihe ersetzt.
Der Weisheitszahn
Der "Weisheitszahn", ein dritter Molar am Ende der
Zahnreihe, kommt dann erst wesentlich später, zumeist mit 16-20
Jahren zum Durchbruch. Aufgrund des Zeitpunktes, zu dem der Zahn
durch den Kiefer wächst, hat sich der Name gebildet: der
erwachsene Mensch hat schon Weisheit erworben durch das, was er
in seinem Leben gelernt hat. Bei vielen Menschen ist er gar
nicht mehr angelegt. Oft hat er auch eine so schiefe Lage, oder
es ist nur so wenig Platz im Kiefer, dass er operativ entfernt
werden muss, um die übrigen Zähne nicht zu gefährden.